Yak & YETI
(FAMILIEN-STAFFELLAUF)
1 KM + 16 km + 1KM / 800 HM+
"FAMILY BUSINESS" : 1 ERWACHSENER UND 1 KIND
Was macht ein Yak, wenn es einen Yeti trifft? Sie kommen zusammen nach Diablerets um an einem einzigartigem Staffellauf teilzunehmen. Ein echtes sportliches Abenteuer für die Familie. Das Prinzip ist einfach: Ein Kind (unter 12 Jahren) läuft auf einer Strecke von ca. 1 km und übergibt dann an den Erwachsenen, der dann die Strecke des Yak über 17 km zurücklegt. Der letzte Kilometer bringt die zwei Läufer wieder für einen gemeinsamen Zieleinlauf zusammen
Vielen Dank an unsere Freunde vom Montreux Trail Festival, die uns erlauben, dieses wunderbare Konzept zu nutzen, von dem Groß und Klein schwärmen!
Vielen Dank an unsere Freunde vom Montreux Trail Festival, die uns erlauben, dieses wunderbare Konzept zu nutzen, von dem Groß und Klein schwärmen!
©Photossports
Vom Dorfzentrum aus bestreitet der erste Läufer (Kind unter 12 Jahren) eine rund 1 km lange Schleife und übergibt den Temoin (die Überlebensdecke) an den Zweiten (den Erwachsenen), welcher sich dann auf die 17 km lange Strecke des Yak begibt.
Nach dem Start im Dorfzentrum geht es für die Läufer am Dar entlang, einem Fluss mit seinem beeindruckendem Wasserfall, der am Glacier des Diablerets entspringt. Danach führt die Yak-Route zur Verpflegungsstation des Lac Retaudes über den Col du Pillon.
Der Parcours erreicht dann die ehemalige Bergstation der legendären Gondelbahn von Isenau und dann weiter über einen sehr schönen Pfad zum Weiler Métreille. Dann genügt es einfach loszulassen um über den direkten Abstieg bis zu den Toren des Dorfes zu gelangen. Dort treffen sich dann die beiden Läufer jedes Teams um den letzten Kilometer gemeinsam zu bestreiten und Hand in Hand durchs Ziel zu kommen. Beide stehen dann zusammen auf der Rangliste.
Es liegt in der Verantwortung jedes Teams, sich am Relaispunkt zu treffen, welcher sich etwa 1 km vor dem Ziel befindet. Der Zeitplan, wird über die LiveTrail-App bereitgestellt.
Nach dem Start im Dorfzentrum geht es für die Läufer am Dar entlang, einem Fluss mit seinem beeindruckendem Wasserfall, der am Glacier des Diablerets entspringt. Danach führt die Yak-Route zur Verpflegungsstation des Lac Retaudes über den Col du Pillon.
Der Parcours erreicht dann die ehemalige Bergstation der legendären Gondelbahn von Isenau und dann weiter über einen sehr schönen Pfad zum Weiler Métreille. Dann genügt es einfach loszulassen um über den direkten Abstieg bis zu den Toren des Dorfes zu gelangen. Dort treffen sich dann die beiden Läufer jedes Teams um den letzten Kilometer gemeinsam zu bestreiten und Hand in Hand durchs Ziel zu kommen. Beide stehen dann zusammen auf der Rangliste.
Es liegt in der Verantwortung jedes Teams, sich am Relaispunkt zu treffen, welcher sich etwa 1 km vor dem Ziel befindet. Der Zeitplan, wird über die LiveTrail-App bereitgestellt.
CHALLENGE 2D
Für nur CHF 15.- zusätzlich können Sie auch an der zweitägigen Herausforderung teilnehmen, die im Rahmen unseres 10-jährigen Jubiläums angeboten wird. Die Idee ist folgende: Sie melden sich für einen Lauf in Les Diablerets am Samstag an (TAKIN, RHINO oder YAK) und wählen dann den 'CHALLENGE 2D', der es Ihnen ermöglicht, am nächsten Tag entweder am 14 km langen oder am anspruchsvolleren 27 km langen Lauf ab Gstaad teilzunehmen. Die endgültige Wahl kann bei der Abholung der Startnummern für das Rennen am Sonntag getroffen werden. Eine spezielle Wertung auf der Grundlage der insgesamt zurückgelegten Kilometer und eines Koeffizienten wird am Ende der 2 Tage erstellt. Mehr Details auf der speziellen Seite. |
START - 27. SEPTEMBER 2025
12:30 : Platz des Kongresshauses, Les Diablerets
Grenzzeiten
- 14h30 im Retaud See
Maximalzeit
05h30
Verpflegungsposten*
Retaud, Métreille
*Änderungen bleiben vorbehalten
Startnummernausgabe (Kongresssaal)
18h bis 21h am Freitagabend ;
05h00 bis 12h00 am Samstagmorgen
Teilnahmebedingungen
Online Anmeldungen werden bis zum 24. September 2025 angenommen;
Begrenzte Anzahl an Plätzen
Gebühr
CHF 60.- und Preiserhöhung ab 2. September 2025 (CHF 70.-)
12:30 : Platz des Kongresshauses, Les Diablerets
Grenzzeiten
- 14h30 im Retaud See
Maximalzeit
05h30
Verpflegungsposten*
Retaud, Métreille
*Änderungen bleiben vorbehalten
Startnummernausgabe (Kongresssaal)
18h bis 21h am Freitagabend ;
05h00 bis 12h00 am Samstagmorgen
Teilnahmebedingungen
Online Anmeldungen werden bis zum 24. September 2025 angenommen;
Begrenzte Anzahl an Plätzen
Gebühr
CHF 60.- und Preiserhöhung ab 2. September 2025 (CHF 70.-)