Rhino TRAIL
26 km / 1'600 hm+
«KRETEN DER Ormonts»
Wie üblich benennt Humani'Trail seine Routen nach einem Tier, das in Nepal lebt, einem Land, das durch seine humanitären Aktionen unterstützt wird.
Trotz seiner hohen Gipfel beherbergt Nepal die einzige einhornige Nashornpopulation (mit Indien), ein Tier, das sogar das Emblem der Cricket-Nationalmannschaft ist. Für diese neue Route wird sie etwas flexibler sein als dieses ehrwürdige Säugetier, vor allem, um den schrecklichen und mythischen Aufstieg der Palette zu unternehmen, die bis dahin nur dem grossen Kurs des Tigers vorbehalten war.
Trotz seiner hohen Gipfel beherbergt Nepal die einzige einhornige Nashornpopulation (mit Indien), ein Tier, das sogar das Emblem der Cricket-Nationalmannschaft ist. Für diese neue Route wird sie etwas flexibler sein als dieses ehrwürdige Säugetier, vor allem, um den schrecklichen und mythischen Aufstieg der Palette zu unternehmen, die bis dahin nur dem grossen Kurs des Tigers vorbehalten war.
©visualps
Die Stufen dieser "Mauer" werden wahrscheinlich sehr hoch erscheinen, aber was für eine Freude, das herrliche Panorama der Berner Oberländer Alpen und des Arnonsees zu entdecken.
Nach La Palette geht es weiter zu den Südbalkonen des Vallée des Ormonts und einem Triptychon Fleuriette, La Chaux und schliesslich Seron und einem weiteren attraktiven Look. Alles, was bleibt, ist, bis zur Ankunft in Les Diablerets zu gehen.
Nach La Palette geht es weiter zu den Südbalkonen des Vallée des Ormonts und einem Triptychon Fleuriette, La Chaux und schliesslich Seron und einem weiteren attraktiven Look. Alles, was bleibt, ist, bis zur Ankunft in Les Diablerets zu gehen.
CHALLENGE 2D
Für nur CHF 15.- zusätzlich können Sie auch an der zweitägigen Herausforderung teilnehmen, die im Rahmen unseres 10-jährigen Jubiläums angeboten wird. Die Idee ist folgende: Sie melden sich für einen Lauf in Les Diablerets am Samstag an (TAKIN, RHINO oder YAK) und wählen dann den 'CHALLENGE 2D', der es Ihnen ermöglicht, am nächsten Tag entweder am 14 km langen oder am anspruchsvolleren 27 km langen Lauf ab Gstaad teilzunehmen. Die endgültige Wahl kann bei der Abholung der Startnummern für das Rennen am Sonntag getroffen werden. Eine spezielle Wertung auf der Grundlage der insgesamt zurückgelegten Kilometer und eines Koeffizienten wird am Ende der 2 Tage erstellt. Mehr Details auf der speziellen Seite. |
START - 27. SEPTEMBER 2025
10:45 : Platz des Kongresshauses, Les Diablerets
Grenzzeiten
- 12h45 im Lac Retaud (km 8)
Maximalzeit
07h30
Verpflegungsposten*
Retaud, Meitreille
*Änderungen bleiben vorbehalten
Startnummernausgabe (Kongresssaal)
18h00 bis 21h00 am Freitagabend ;
05h00 bis 10h00 am Samstagmorgen
Teilnahmebedingungen
Für den Lauf gibt es keine Altersbegrenzung, aber die Teilnehmer/innen, welche jünger als 18 Jahre sind müssen eine Bewilligung der Eltern vorweisen.
Online Anmeldungen werden bis zum 24. September 2025 angenommen;
Begrenzte Anzahl an Plätzen
Gebühr
CHF 65.- und Preiserhöhung ab 2. September 2025 (CHF 75.-)
10:45 : Platz des Kongresshauses, Les Diablerets
Grenzzeiten
- 12h45 im Lac Retaud (km 8)
Maximalzeit
07h30
Verpflegungsposten*
Retaud, Meitreille
*Änderungen bleiben vorbehalten
Startnummernausgabe (Kongresssaal)
18h00 bis 21h00 am Freitagabend ;
05h00 bis 10h00 am Samstagmorgen
Teilnahmebedingungen
Für den Lauf gibt es keine Altersbegrenzung, aber die Teilnehmer/innen, welche jünger als 18 Jahre sind müssen eine Bewilligung der Eltern vorweisen.
Online Anmeldungen werden bis zum 24. September 2025 angenommen;
Begrenzte Anzahl an Plätzen
Gebühr
CHF 65.- und Preiserhöhung ab 2. September 2025 (CHF 75.-)