Humanitäres Ziel
Ihre Einschreibung = 1 Spende
Die Idee ist einfach: Die Einnahmen aus den Anmeldungen werden an verschiedene Programme für benachteiligte Kinder in Nepal gespendet:
DIE SOLIDARITÄT DER BERGE !
Warum dieses Land? Wir haben nicht auf das schreckliche Erdbeben vom 25. April 2015 gewartet, um Nepal zu wählen. Tatsächlich hat uns dieses tragische Ereignis nur daran erinnert, dass Nepal eines der ärmsten Länder der Welt ist: Mehr als 2/3 der Nepalesen würden weniger als CHF 1.80 pro Tag verdienen! Andererseits lassen die Gipfel des Himalaya die Abenteurer in jedem von uns immer noch träumen; leider bietet der Bergtourismus der lokalen Bevölkerung nicht genug, trotz der Tausenden von Dollar, die nötig sind, um den höchsten Gipfel der Welt zu besteigen.
Darüber hinaus ist Trailrunning zweifellos die Disziplin, in der nepalesische Athleten der Weltelite am nächsten sind: Der historische Pate des Humani'Trail, Dawa Dachhiri Sherpa, ist nicht nur der erste Gewinner des Ultra-Trail du Mont-Blanc®, sondern bleibt auch mit über 50 Jahren eine der Ikonen dieses Sports. Mira Rai hat ihrerseits eine unglaubliche Karriere hinter sich, die als Kindersoldatin während des Bürgerkriegs begann, der Nepal zwischen 1996 und 2006 erschütterte, und wurde zehn Jahre später eine der besten Trail-Spezialistinnen. Ihre Landsfrau Sunmaya Budha ist eine der aufstrebenden Kräfte, insbesondere mit mehreren Siegen bei den Rennen des UTMB®. Wir dürfen auch UNSER CHOUCHOU nicht vergessen, der allein zusammenfasst, warum wir diesen Sport so sehr lieben: Sangé Sherpa. Dreifacher Gewinner des Humani'Trail, aber auch zweimaliger Gewinner des Montreux Trail Festivals und des Trail de la Vallée de Joux, kennt er die Waadtländer Pfade bald besser als die Einheimischen und ist nie der Letzte, der mit seinen Freunden aus Besançon feiert, was zeigt, wie sehr das Teilen das Wesen des Trailrunnings ist.
DIE SOLIDARITÄT DER BERGE !
Warum dieses Land? Wir haben nicht auf das schreckliche Erdbeben vom 25. April 2015 gewartet, um Nepal zu wählen. Tatsächlich hat uns dieses tragische Ereignis nur daran erinnert, dass Nepal eines der ärmsten Länder der Welt ist: Mehr als 2/3 der Nepalesen würden weniger als CHF 1.80 pro Tag verdienen! Andererseits lassen die Gipfel des Himalaya die Abenteurer in jedem von uns immer noch träumen; leider bietet der Bergtourismus der lokalen Bevölkerung nicht genug, trotz der Tausenden von Dollar, die nötig sind, um den höchsten Gipfel der Welt zu besteigen.
Darüber hinaus ist Trailrunning zweifellos die Disziplin, in der nepalesische Athleten der Weltelite am nächsten sind: Der historische Pate des Humani'Trail, Dawa Dachhiri Sherpa, ist nicht nur der erste Gewinner des Ultra-Trail du Mont-Blanc®, sondern bleibt auch mit über 50 Jahren eine der Ikonen dieses Sports. Mira Rai hat ihrerseits eine unglaubliche Karriere hinter sich, die als Kindersoldatin während des Bürgerkriegs begann, der Nepal zwischen 1996 und 2006 erschütterte, und wurde zehn Jahre später eine der besten Trail-Spezialistinnen. Ihre Landsfrau Sunmaya Budha ist eine der aufstrebenden Kräfte, insbesondere mit mehreren Siegen bei den Rennen des UTMB®. Wir dürfen auch UNSER CHOUCHOU nicht vergessen, der allein zusammenfasst, warum wir diesen Sport so sehr lieben: Sangé Sherpa. Dreifacher Gewinner des Humani'Trail, aber auch zweimaliger Gewinner des Montreux Trail Festivals und des Trail de la Vallée de Joux, kennt er die Waadtländer Pfade bald besser als die Einheimischen und ist nie der Letzte, der mit seinen Freunden aus Besançon feiert, was zeigt, wie sehr das Teilen das Wesen des Trailrunnings ist.
Quelques exemples de projets soutenus
Der Zweck des Humani'Trail ist nicht, NGOs zu ersetzen. Wir sind in erster Linie die Organisatoren eines Rennens, das populär sein soll. Jedes Jahr bewerten wir eine Reihe von in Nepal tätigen Vereinen, deren Projekte uns betreffen. Wir besuchen Nepal auch regelmässig, um die Verwendung der gesammelten Mittel zu überprüfen. Die meisten Erfahrungen waren sehr positiv, aber wir mussten auch einige Missbräuche feststellen. Im Laufe der Jahre und Treffen werden wir immer zuversichtlicher in Bezug auf die unterstützten Projekte, die Erfahrungen, die wir gesammelt haben, um bestimmte "Fallstricke" zu vermeiden.
Seit 2013 werden folgende Verbände von Humani'Trail mit mehr als 260'000 Franken unterstützt : ASAEN, Ganesha Suisse, Kanchenjunga, Montagne et Partage, Parrains et Marraines du Népal, Tsumo Maya Garchu, Creating Possibilities, Annapurna, Mitrataa Foundation, Sunrise Nimal Child Care, What's Life Project, Action Education und Nepalko Sathi
Seit 2019 haben wir das Vergnügen, auf die Unterstützung des Kiwanis de Bex-Salin zählen zu können, ein riesiges Dankeschön an seine Mitglieder.
Seit 2013 werden folgende Verbände von Humani'Trail mit mehr als 260'000 Franken unterstützt : ASAEN, Ganesha Suisse, Kanchenjunga, Montagne et Partage, Parrains et Marraines du Népal, Tsumo Maya Garchu, Creating Possibilities, Annapurna, Mitrataa Foundation, Sunrise Nimal Child Care, What's Life Project, Action Education und Nepalko Sathi
Seit 2019 haben wir das Vergnügen, auf die Unterstützung des Kiwanis de Bex-Salin zählen zu können, ein riesiges Dankeschön an seine Mitglieder.
Beteiligen Sie sich "anders" und spenden Sie an die Kinder
Unsere Initiative lässt Sie nicht gleichgültig, aber Sie können nicht an einem der vorgeschlagenen Rennen teilnehmen? Natürlich können Sie uns auch weiterhin helfen, das tägliche Leben der Kinder im Himalaya zu verbessern. Ihre Spenden können auf das untenstehende Bankkonto überwiesen werden:
Banque Cantonale Vaudoise
Verein v.o Trail
Ch. des Vioz 17, 1865 Les Diablerets
IBAN: CH11 0076 7000 E531 5428 7
BIC: BCVLCH2LXXX
Compte : 10-725-4
Ihr Beitrag wird direkt in eines der unterstützten Projekte in Nepal fliessen, die sich derzeit zwischen dem Schulbesuch von Waisen oder Kindern aus benachteiligten Verhältnissen und der Unterstützung verschiedener humanitärer Projekte wie der logistischen Unterstützung eines Waisenhauses, der Instandsetzung einer Schule oder der Nahrungsmittelhilfe aufteilen.
Unsere Initiative lässt Sie nicht gleichgültig, aber Sie können nicht an einem der vorgeschlagenen Rennen teilnehmen? Natürlich können Sie uns auch weiterhin helfen, das tägliche Leben der Kinder im Himalaya zu verbessern. Ihre Spenden können auf das untenstehende Bankkonto überwiesen werden:
Banque Cantonale Vaudoise
Verein v.o Trail
Ch. des Vioz 17, 1865 Les Diablerets
IBAN: CH11 0076 7000 E531 5428 7
BIC: BCVLCH2LXXX
Compte : 10-725-4
Ihr Beitrag wird direkt in eines der unterstützten Projekte in Nepal fliessen, die sich derzeit zwischen dem Schulbesuch von Waisen oder Kindern aus benachteiligten Verhältnissen und der Unterstützung verschiedener humanitärer Projekte wie der logistischen Unterstützung eines Waisenhauses, der Instandsetzung einer Schule oder der Nahrungsmittelhilfe aufteilen.